Baugruppen
Funktionelle Module in der Übersicht
SpectraVision von A.S. & Co kombiniert unterschiedliche, in sich funktionell abgeschlossene Module zu Arbeitsplätzen, die einfach zu bedienen sind, wenig Wartung benötigen und ein Messproblem mit der physikalisch bestmöglichen Aussagekraft beantworten. Unsere Konzepte sind modular aufgebaut und können daher sehr individuell an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
Unsere Module zeichnen sich durch technische Innovationen aus. Sie
- steigern die Empfindlichkeit der Systeme durch effiziente Strahlführung
- erhöhen die Präzision der Messungen durch justierbare Einheiten im Live-Overlay-Modus
- erweitern die Aussagekraft der Ergebnisse durch neue Kalibriermöglichkeiten
- vereinfachen das Handling
Als Kunde können Sie wählen

bei den Sensoren zwischen
- Spektrometern mit hoher Auflösung oder maximaler Empfindlichkeit
- PMTs und Dioden mit großer Dynamik für schwache Signale und
- CCD Kameras für einfache Dokumentation oder extreme Lichtverhältnisse
bei der Beleuchtung zwischen
- stabilisierten Lampen mit hoher Leuchtdichte u. kontinuierlichen Spektrengepulsten Anregungen durch Xenon Blitzlampen und Laser
- stabilisierte monochromatische Beleuchtung durch cw- und Pulse Laser
- wellenlängenspezifische Bestrahlung durch HBO Brenner oder LED Sets
- durchstimmbare Monochromatoren mit hohen Schaltfrequenzen oder extremer Genauigkeit
in Kombination mit
- y-Lichtleitern zur gleichmäßigen Einstrahlung mehrerer Lichtquellen und
- Mono Lichtleitern für die höchste Effizienzausbeute
- Adaptern und zentrierbaren Kollimationssystemen für höchste Präzision
bei der Mikroskop Auswahl zwischen
- manuell zu bedienenden Geräten älterer und neuer Bauformen
- motorisierten Stativen mit integrierten z-Trieb und Komponentensteuerung
- TV Mikroskopen und sonstigen optischen Aufbauten, deren zweistufige Abbildung mikroskopische Rahmenbedingung für Aufgaben im Machine Vision Bereich zur Verfügung stellt.
in Kombination mit
- Steuersoftware aller Komponenten bei motorisierten Geräten
- externen Controllern für zahlreiche Zusatzfeatures rund um die Mikroskopie
- PC integrierten Schaltungen zur Basisansteuerung von manuellen Stativen
Allen Baugruppen werden von unserer SpectraVision Software koordiniert. Die SpectraVision Software ist – ganz im Sinne unseres Gesamtkonzeptes - ebenfalls modular zusammengesetzt. So können die unterschiedlichsten Hardwaremodule angesteuert und in den Messablauf eingebunden werden. Dies ist unter anderem auch für eine Reihe älterer Mikroskop Photometer von Carl Zeiss oder für die Leica MPV Serie möglich. Darüber hinaus lassen sich mit dem SpectraVision Basis Paket die wichtigsten Ergebnisse darstellen, optimieren und exportieren. Desweiteren stehen unterschiedlichste Erweiterungsmodule zur Verfügung für Anwendungen in der
- forensischen Auswertung von Faserspuren
- Einstufung von Flözkohlen über die Bestimmung von Vitrinit Reflexionen
- geologischen Prüfung von Reifezuständen bei Sporiniten
- farbmetrischen Betrachtung von Lacken, Stoffen und Oberflächen
- Berechnung von transparenten Vergütungen auf Glasoberflächen
- Erfassung von Schichtdicken an oberflächenbehandelten Metallen
- der Bestimmung von Korngrößen und Verteilungen in kolloidalen Mischungen

Sonderanfertigung eines Prismensatzes zum Umbau eines Mikroskop Phototubus auf Messungen im Deep UV Bereich ab 200nm
© A.S. & Co. GmbH
Das SpectraVision Konzept wird abgerundet durch universelles Zubehör – und innovativen Support
Beispiele hierfür
- Freischaltung unseres Remote Supports
- attraktive Wartungsvereinbarungen